Inhalationsbox
Meeresklima – eine wohltuende Unterstützung für Ihr Pferd insbesondere bei Atemwegserkrankungen
Schon lange ist die wohltuende Wirkung von Meeresklima bekannt. Es wirkt sich positiv auf die Atemwege und das Hautbild aus und somit auf die Leistungsfähigkeit ihres Pferdes.
Bei uns, auf der Reitanlage in Zeitz wird mit Hilfe eines Ultraschallverneblers das Meeresklima in unserer Meeressole – Inhalationsbox nachempfunden.
Durch die Umwandlung von elektrischer Energie in mechanische Schwingungen werden kleinste Teilchen der Inhalationsflüssigkeit abgelöst, diese können bis tief in die Atemwege und Bronchien ihres Pferdes eindringen und zusätzlich über die Haut aufgenommen werden. Da die kleinen Teilchen bis tief in die Atemwege wirken, können sie somit festsitzenden Schleim verflüssigen. Außerdem hat die Meeressole antibakterielle Eigenschaften, die sich positiv auf das Hautbild des Pferdes auswirken können.
Der Vernebler ist außerhalb der Inhalationsbox installiert. Durch ein Zuführungsrohr gelangt der Nebel direkt in die Kammer und breitet sich gleichförmig aus. Das Pferd kann den Solenebel frei einatmen, ohne eine stärker Atemleistung aufbringen zu müssen, somit ist eine besonders schonende und ruhige Inhalation möglich. Der Ultraschallvernebler als Rauminhalation läuft geräuschlos, sodass das Pferd keiner Stresssituation ausgesetzt wird. Wir verwenden den Solevernebler der Firma JSR mit einer 6 %igen Sole.
Die Behandlung dauert ca. 30-45 Minuten. Im Anschluss muss das Pferd noch ein paar Minuten ruhen, danach kann es bewegt werden. Es können täglich bis zu zwei Behandlungen pro Pferd erfolgen.
Indikationen - für welche Pferde ist die Meeressoleinhalation geeignet
- bei Atemwegserkrankungen wie z. B.: COB, Husten, Dämpfigkeit, Allergie
- bei Hauterkrankungen wie z. B.: Ekzem, Mauke, Wundheilung
- bei geschwächten Immunsystem
- bei Leistungsabfall
- bei Infektionen
- zur Prävention
Wirkung des Meeresklima
- Leistungssteigerung - Pferde regenerieren sich schneller
- Stärkung des Immunsystems
- Förderung des Stoffwechsels
- Förderung der Wundheilung
- Regeneration
- Prävention
- Durchblutungsfördernd
Kurz gesagt die Meeressoleinhalation ist für jedes Pferd geeignet, da sie zur Steigerung des Wohlbefindens und der Leistungsbereitschaft führen kann. Sie ist eine alternative Behandlungsmethode die zur Unterstützung/ Vorbeugung eingesetzt wird, jedoch keine medizinische Anwendung ist. Sie ist eine sinnvolle Ergänzung zu Therapien, ersetzt aber nicht den Tierarzt. Hiermit weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Heilversprechen machen können.
Ablauf der Inhalation
Von Vorteil ist es, wenn das Pferd vor der Inhalation leicht bewegt wird (5-10 Minuten). Dadurch gelangen die vernebelten Teilchen noch tiefer in die Lunge. Im Anschluss daran findet die Inhalation in der Meeressole-Inhalationsbox statt, und danach sollte das Pferd zunächst 10 Minuten ruhen und dann bewegt werden.
Wichtig!
Das Pferd in der Inhalationsbox darf nicht allein bleiben. Außerdem ist vor der Nutzung der Inhalationsbox die Rücksprache mit dem behandelnden Tierarzt notwendig.
Die Inhalationsbox kann von allen Einstellern, aber auch von Pferden die nicht auf der Anlage stehen gemietet werden.
Mietpreis der Solebox inkl. Sole
30 min. Solebox = 20,- €
(7er-Karte = 120,- €)
45 min. Solebox = 25,- €
(7er-Karte = 150,- €)
Gastbox = 100,- €/Woche
Die Inhalation ist bei uns sowohl ambulant als auch stationär möglich, ebenso kann die Betreuung und Bewegung ihres Pferdes durch unser Personal erfolgen. Rufen Sie uns für weitere Informationen einfach unverbindlich an.